Unsere Modelle unterscheiden sich in Grösse, Leistung und Ausstattung und sind so auf verschiedene Haushalte zugeschnitten. Ob kompakt für kleinere Wohnungen oder leistungsstark für grössere Familien: Jeder Boiler bietet effiziente Warmwasserbereitung, nachhaltige Technik und verlässliche Qualität. In der Übersicht erhalten Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Varianten und ihren Vorteilen.
Downloads
Suntherm Wärmepumpenboiler
Boiler STWB 310P Propan (R290)
Die Wärmepumpe ist energiesparend. Sie kann bis zu 65 % der Kosten bei der Erwämung des Brauchwassers einsparen.
Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 310 Litern kann sie den Tagesbedarf einer ganzen Familie mit warmem Wasser versorgen.
Bis zu 1'100 Liter warmes Wasser werden innert 24 Stunden auf diese Weise erzeugt.
.png)
Boiler STWB 400
Die Wärmepumpe ist energiesparend. Sie kann bis zu 65 % der Kosten bei der Erwämung des Brauchwassers einsparen.
Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 395 Litern kann sie den Tagesbedarf einer ganzen Familie mit warmem Wasser versorgen.
Bis zu 1‘400 Liter warmes Wasser werden innert 24 Stunden auf diese Weise erzeugt.


Boiler STWB 310P Propan (R290)
Die Wärmepumpe ist energiesparend. Sie kann bis zu 65 % der Kosten bei der Erwämung des Brauchwassers einsparen.
Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 310 Litern kann sie den Tagesbedarf einer ganzen Familie mit warmem Wasser versorgen.
Bis zu 1'100 Liter warmes Wasser werden innert 24 Stunden auf diese Weise erzeugt.
.png)
Boiler STWB 400
Die Wärmepumpe ist energiesparend. Sie kann bis zu 65 % der Kosten bei der Erwämung des Brauchwassers einsparen.
Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 395 Litern kann sie den Tagesbedarf einer ganzen Familie mit warmem Wasser versorgen.
Bis zu 1‘400 Liter warmes Wasser werden innert 24 Stunden auf diese Weise erzeugt.

WÄRMEPUMPENBOILER
Boiler passend für jeden Haushalt
Warum ein Wärmepumpenboiler?
Ein Wärmepumpenboiler nutzt die Energie der Umgebungsluft, um Warmwasser effizient und umweltfreundlich bereitzustellen. Im Vergleich zu klassischen Elektroboilern reduziert sich der Stromverbrauch um bis zu 65 %. Damit sparen Sie nicht nur laufende Kosten, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Gerade in Zeiten steigender Energiepreise ist der Umstieg eine Investition, die sich schnell bezahlt macht durch niedrigere Betriebskosten, eine längere Lebensdauer und den Einsatz erneuerbarer Energien.
-
Welche Vorteile bringt eine Wärmepumpe ?Wärmepumpen sind eine moderne, nachhaltige Lösung für die Beheizung Ihres Zuhauses. Sie nutzen die Energie aus der Umgebung – aus Luft, Wasser oder Erde – und wandeln sie effizient in wohlige Wärme um. Im Vergleich zu fossilen Heizsystemen sparen Sie langfristig Heizkosten und machen sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Wärmepumpen arbeiten leise, sind langlebig, wartungsarm und können, je nach System, auch zum Kühlen genutzt werden.
-
Welche Wärmepumpe eignet sich am besten für mein Eigenheim?Die passende Wärmepumpe hängt von den Gegebenheiten Ihres Hauses und Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Für viele Eigenheime ist die Aircube Outdoor ACP die ideale Wahl: Sie kombiniert höchste Effizienz mit leisem Betrieb und sorgt zuverlässig für Wärme, Warmwasser – und auf Wunsch sogar für Kühlung. Durch die Aufstellung im Aussenbereich bleibt im Haus mehr Platz, und dank des umweltfreundlichen Kältemittels ist sie besonders zukunftssicher.
-
Wie viel Strom verbraucht eine Wärmepumpe pro Jahr?Der Stromverbrauch einer Wärmepumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab – z. B. der Grösse Ihres Hauses, dem Dämmstandard, der gewünschten Raumtemperatur und dem gewählten Wärmepumpentyp. Als grober Richtwert gilt: Für ein gut isoliertes Einfamilienhaus liegt der jährliche Stromverbrauch bei etwa 2’000 bis 4’000 kWh.
Effiziente Warmwasserbereitung trifft auf Nachhaltigkeit
Stellen Sie sich vor, Sie geniessen jeden Tag zuverlässig warmes Wasser – energieeffizient, leise und umweltschonend. Ein Wärmepumpenboiler nutzt die vorhandene Wärme aus der Umgebungsluft, um Ihr Brauchwasser zu erwärmen – ganz ohne fossile Brennstoffe. Die moderne Technologie sorgt für niedrige Betriebskosten und einen bewussten Umgang mit Energie. Ob als Ergänzung zu Ihrer bestehenden Heizung oder als Teil eines neuen Energiekonzepts – ein Wärmepumpenboiler ist die smarte Lösung für nachhaltigen Komfort im Alltag.
